Neues Leben im BAFU-Gebäude

Die geplante Umnutzung setzt auf das Prinzip des kreislaufgerechten Bauens. Das spart erhebliche Mengen an grauer Energie und CO2.

Die Pensionskasse des Bundes PUBLICA beabsichtigt, das Verwaltungsgebäude aus den 1990er-Jahren an der Worblentalstrasse 68 in Ittigen zu einem Wohngebäude umzunutzen. So wird verhindert, dass nach dem Auszug des Bundesamts für Umwelt im Sommer 2026 möglicherweise jahrelang Büroräume leer stehen.

Die Umnutzung des Bürogebäudes ermöglicht es, an bestens erschlossener Lage in der Kernagglomeration Bern dringend benötigten Wohnraum zu schaffen. In unmittelbarer Nähe zum öffentlichen Verkehr und zu einer Veloroute entstehen innert nützlicher Frist rund 135 Wohnungen für rund 300 Einwohnerinnen und Einwohner.

Die bestehende Gebäudestruktur bleibt weitgehend erhalten. Auch Bauteile wie entfernte Betondecken, Fenster und der Doppelboden werden vor Ort so weit wie möglich wiederverwendet. So geht Re-Use.

GECKO darf das Projekt beratend und textlich unterstützen.

Zur Projektwebseite


zurück zur Übersicht

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.