Geschlecht und Kommunikation

Wir verwenden immer beide Geschlechtsformen oder eine neutrale Form, die alle Geschlechter repräsentiert.

Noch immer sind stereotype Darstellungen der Geschlechter omnipräsent. Die Kommunikations- und Marketingbranche steht in der Verantwortung, in ihrer Arbeit die Diversität der Schweiz zu widerspiegeln.

GECKO ist Mitglied beim Verein Gislerprotokoll. Dieser setzt sich für die facettenreiche Repräsentation der Geschlechter in Kommunikation und Marketing und insbesondere in der Werbung ein. Dabei geht es nicht nur um Gleichstellung, sondern um die Gleichwertigkeit verschiedener Lebensentwürfe.

Das Gislerprotokoll ist eine schweizweite Initiative. Der Vereinsname ist Doris Gisler Truog gewidmet, einer Werberin, die ab 1969 mit ihrer Kampagne bedeutend zur Einführung des Schweizer Frauenstimmrechts beigetragen hat.

Gislerprotokoll


zurück zur Übersicht

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.