Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In interaktiven Workshops, kreativen Studios und praxisnahen Erlebnisräumen tauchten Besucher*innen im CityLab in verschiedene Themenwelten ein.
Wie verändert sich unser Alltag durch neue Technologien? Welche Erwartungen hat die Bevölkerung an digitale Angebote – und wie viel Vertrauen bringen wir ihnen entgegen? Viele Menschen begegnen der Digitalisierung mit Neugier, aber auch mit Unsicherheit oder Sorge.
Das CityLab Bern griff die drängenden Themen auf, machte sie interaktiv erlebbar und schaffte so eine Plattform für einen offenen, kreativen Dialog. Ziel war es, gemeinsam mit der Bevölkerung den digitalen Service public zu gestalten und digitale Lebenswelten aktiv mit zu entwickeln – orientiert an realen Erfahrungen und Anliegen der Bevölkerung.
Dazu wurde eine Plattform mit verschiedenen Themenwelten für offenen Austausch und kreativen Dialog geboten – eine Brücke zwischen den digitalen Lebenswelten und den Bedürfnissen der Gemeinschaft.
GECKO hat das CityLab konzipiert und mit Digital Stadt Bern entwickelt, das Projekt geleitet und kommunikativ begleitet.